Neuer Rekord! Ukraine Trifft 60 Strategische Russische Energieobjekte!
Russland steht vor einer wachsenden Krise, da die ukrainische Langstrecken-Drohnenstrategie sich von symbolischen Angriffen zu einer umfassenden Kampagne gegen das Rückgrat seines Energiesystems entwickelt. Die systematische Zerstörung von Raffinerien, Pumpstationen und Pipelines hat Moskaus Fähigkeit zur Verarbeitung und zum Transport von Treibstoff untergraben und Kaskadeneffekte sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich ausgelöst. Durch anhaltenden Druck mit wiederholten Angriffen fügt die Ukraine nicht nur Schaden zu, sondern verhindert aktiv die Wiederherstellung der Kapazitäten, zwingt zu kostspieligen Verzögerungen und erschöpft lokale Reaktionssysteme. Die strategische Logik ist klar: dem Kreml die Treibstoffsicherheit zu entziehen, die er für die Fortsetzung des Krieges benötigt, und gleichzeitig die Fähigkeit der Ukraine zu demonstrieren, Macht tief in russisches Territorium hinein zu projizieren. Diese Kampagne hat bereits mehr als ein Fünftel der russischen Raffineriekapazitäten zerstört – ein Ausmaß an Störung, das seit den frühen Kriegstagen nicht mehr gesehen wurde. Da Energieanlagen in Samara, Saratow, Wolgograd und sogar im arktischen Ölnetzwerk getroffen werden, stellt sich nicht mehr die Frage, ob die Ukraine sie erreichen kann, sondern wie lange Russland die fortgesetzte Demontage seiner Energieinfrastruktur aushalten kann.
0 Kommentare