Russlands Mini-Raketen Wagnis Gegen Den Drohnen-Blitz Der Ukraine
Russlands Luftabwehr steht unter beispiellosem Druck durch die zunehmend ausgeklügelten und zahlreicheren Drohnenkampagnen der Ukraine. Angesichts ständiger Schwärme, die Energie-, Militär- und duale Infrastrukturen angreifen, sucht Moskau nach kosteneffizienten Lösungen, um die Auswirkungen des abnutzenden Drohnenkriegs abzumildern. Die Einführung von Mini-Raketen für das Pantsir-System stellt eine Hinwendung zu skalierbaren, modularen Verteidigungen dar, die wiederholte UAV-Wellen abwehren sollen, ohne strategische Abfangjäger zu erschöpfen. Diese Anpassung erfolgt jedoch unter strukturellen Einschränkungen, da Russland nur einen Bruchteil der benötigten Abschussvorrichtungen für eine umfassende Abdeckung besitzt. Gleichzeitig baut die Ukraine die Produktion günstiger, langreichweitiger Angriffs-Drohnen weiter aus und stellt sicher, dass Quantität und Beharrlichkeit auf ihrer Seite bleiben. Der Wettstreit um die Abnutzung durch Drohnen ist mittlerweile ein Kampf um industrielle Kapazität, taktische Innovation und Anpassungsgeschwindigkeit, wobei jede Seite darum wetteifert, der anderen untragbare Kosten aufzuerlegen.
0 Kommentare