Zurück in die Steinzeit: Russen haben keinen Strom, keine Heizung, kein Wasser
In ganz Russlands Kernland fiel der Strom aus, just in dem Moment, als Washington sich darauf vorbereitete, eine der entscheidendsten Waffenlieferungen des Krieges freizugeben. Ukrainische Raketen trafen tief in die russische Infrastruktur, setzten Kraftwerke in Brand und legten Transport- und Industrienetze in mehreren Regionen lahm. Diese Angriffe dienten nicht nur als Vergeltung, sondern als kalkulierte Demonstration von Fähigkeiten. Während das Pentagon die Übergabe von Tomahawk-Marschflugkörpern abschließt, zeigte Kyjiw genau, was möglich wird, wenn sich die Reichweite seiner Schläge erweitert. Russland steht nun vor der Aussicht, dass kein Ort innerhalb seines Territoriums außer Reichweite ist. Das Schlachtfeld liegt nicht mehr nur in der Ukraine — es befindet sich jetzt im russischen Energienetz selbst.

0 Kommentare