Kipppunkt! Russisches Menschenmaterial Bricht In Echtzeit Zusammen!
Russlands Kriegspersonal-Krise ist längst keine Spekulation mehr – sie bestimmt inzwischen offen die Staatsstrategie. Angesichts massiver Verluste an der Front und einer schrumpfenden Arbeitskraft greift Moskau zunehmend auf ausländische Arbeitskräfte zurück, um die Lücken zu füllen, die Einberufungen und Gefallene hinterlassen haben. Die Abhängigkeit des Kremls von Arbeitskräften aus Ländern wie Indien, Kamerun und Laos offenbart einen tieferen Zusammenbruch sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich. Was einst als geheime Entsendung ausländischer Staatsbürger begann, entwickelt sich nun zu einer institutionalisierten Strategie, um den vom Krieg ausgelaugten russischen Staat künstlich am Laufen zu halten. Dieser Schritt markiert einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise, wie Moskau seine Kriegsmaschinerie aufrechterhält – gestützt auf externe Arbeitskräfte, um innenpolitische Unruhen hinauszuzögern. Für die Ukraine und ihre Verbündeten ist das ein klares Zeichen dafür, dass Russlands innere Spannungen einen kritischen Punkt erreicht haben.
0 Kommentare