Koordinierte russische Angriffe schalten mehrere ukrainische Wärmekraftwerke aus
Russland hat eine neue Phase seiner Kampagne gegen die Ukraine eingeleitet, indem es von periodischen Angriffen zu einer umfassenden Operation übergegangen ist, die darauf abzielt, das Energiesystem des Landes zum Einsturz zu bringen. Diese Eskalation spiegelt eine bewusste Strategie wider, die Fähigkeit der Ukraine zur Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Elektrizität auf nationaler Ebene zu brechen und die Energieinfrastruktur zum zentralen Schlachtfeld der Wintersaison zu machen. Das Ausmaß und die Koordinierung der jüngsten Angriffe zeigen, dass Moskau nicht länger einzelne Anlagen ins Visier nimmt, sondern versucht, das Rückgrat des Stromnetzes in mehreren Regionen gleichzeitig zu demontieren. Durch die gleichzeitige Angriffsführung auf thermische, hydroelektrische und Hochspannungs-Umspannwerke testet Russland, wie viel Störung die Ukraine verkraften kann, bevor Militär, Industrie und zivile Netzwerke zu versagen beginnen. Diese Angriffe offenbaren auch ein neues Muster, bei dem Russland versucht, Kiew nicht nur durch territoriale Gewinne, sondern durch systemische Lähmung unter Druck zu setzen, die Moral zu untergraben und die Kriegsführung der Regierung zu erschweren. Während diese Kampagne anhält, steht die Ukraine vor der doppelten Herausforderung, ihre verbleibende Infrastruktur zu schützen und gleichzeitig die Stromerzeugung rasch zu dezentralisieren, um zukünftige massive Ausfälle zu verhindern.

0 Kommentare