Ukraine zwingt Russland zum Zusammenbruch und zu einer Taktik der verbrannten Erde an der Front von Myrnohrad
Die Lage rund um Myrnohrad erreicht eine kritische Phase, da Russlands kostspieliger Vorstoß auf die Stadt an die Grenzen von Personal, Gelände und Taktik stößt. Was Moskau als schnelle Nachbildung des Infiltrationsmodells von Pokrovsk erhofft hatte, ist stattdessen zu einem zermürbenden Wettbewerb aus Sichtbarkeit, Drohnen und Feuerkontrolle über offenes Gelände geworden. Die Landschaft um Myrnohrad verschafft den ukrainischen Verteidigern einen entscheidenden Vorteil, macht russische Bewegungen sichtbar und zwingt sie zu vorhersehbaren Annäherungen unter ständiger Überwachung. Mit zunehmender Abnutzung greifen russische Kommandeure vermehrt zu zerstörerischen Taktiken, um ihre Unfähigkeit auszugleichen, einen festen Fuß in der Stadt zu fassen. Der Kampf ist nun zu einem Test von Logistik und Ausdauer geworden, wobei beide Seiten Wetterbedingungen, elektronische Kriegsführung und Drohneninnovationen nutzen, um selbst marginale Vorteile zu erzielen. Vor diesem Hintergrund ist Myrnohrad mehr als nur ein taktisches Ziel — es misst, wie weit Russland bereit ist zu gehen, wenn sein Offensivmoment ins Stocken gerät.

0 Kommentare